var imgWindow = ""; function openPopup(img, width, height) { if (img && width && height) { width = Math.min(width + 36, 640); height = Math.min(height + 30, 480); if (imgWindow.location && !imgWindow.closed) imgWindow.close(); imgWindow = window.open(img, "imgWindow" + width + height, "toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,scrollbars=yes,resizable=yes,width=" + width + ",height=" + height); // imgWindow.focus(); } } // -->
Lernpfade![]() |
... Vorige Seite
Freitag, 11. Oktober 2002
Interaktiv und selbstgesteuert - so soll es sein.
pfm
16:57h
Aaahh, nach all dem TechTalk wieder zwei gute Artikel zu inhaltlichen Fragen von E-Learning gefunden! Was ist eigentlich Interaktivität und wofür ist sie gut? Antwort: Lernende zur Reflektion anregen ... "by itself, interaction has very little value". ... Link Mittwoch, 9. Oktober 2002
Wer macht das Rennen?
pfm
18:12h
Nach Österreich und Hamburg (bitte keine Kommentare zu der Quasi-Gleichsetzung) werden nun sicherlich bald auch in der Schweiz landesweite Lizenzen für einige ausgewählte Lernplattformen zur Verfügung gestellt. Finanziell wäre das selbstverständlich eine Entlastung für die Hochschulen, ob es aber auch der Entwicklung der einzelnen LMS-Programme gut tut? Ab 15. Oktober beginnt die Evaluation mit WebCT Vista (neues Microsoft?), Clix (viel von gehört, nie was gesehen), IBT-Server (umständlich), IBM Learning Space (langsam), Globalteach (kenne ich noch nicht) und Blackboard (überzeugt mich bisher noch am meisten). ... Link Donnerstag, 3. Oktober 2002
Endlich eine Anweisung zu SCORM
pfm
12:01h
Alle reden von Standards, aber keiner verstehts. Wie gut, dass es jetzt endlich einen Guide gibt. ... Link Sonntag, 29. September 2002
Auswahl von Lernplattformen
pfm
18:20h
Gerade das Buch von Baumgartner et al. zur Auswahl von Lernplattformen ausgelesen. Bestimmt das Lesenswerteste was es zur Zeit zur Evaluation von Learning Management Systemen gibt ... bin gespannt, ob Schulmeisters neues Buch das toppen wird. Trotzdem bleibt ein leicht schaler Nachgeschmack, dass das Buch mit heisser Nadel gestrickt ist. So sind einige Passagen anscheinend per Copy&Paste von den Websites der Hersteller übernommen. Die Kriterienliste beschränkt sich auf eine Reihe von Schlagworten, obwohl doch die Meinung der Expertinnen, was ein didaktisch anspruchsvolles Werkzeug ist, besonders spannend ist. Und die alles entscheidende Frage, wer unter die TOP 5 der Lernplattformen kommt, wird erst im Herbst 2002 beantwortet. ... Link Freitag, 27. September 2002
XML lernen - tja, mal gucken
pfm
17:31h
So richtig traue ich mich ja an das Thema XML noch nicht ran. Aber wenn ich mal ganz viel Zeit und ein wenig mehr Mut habe, würde mir dieses Online-Kurs sicher sehr helfen. ... Link ... Nächste Seite
|
![]() |
online for 8300 Days
last updated: 04.01.11, 16:46 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
Völlig losgelöst ... Heise News
berichtet über online gestütztes Medizinstudium ... und prompt geraten sich...
by pfm (08.05.04, 09:38)
Keine Zeit verlieren! Die Bibliotheken
wissen es besser: Lernen heisst suchen (nach Antworten). Die University...
by pfm (06.05.04, 19:13)
Führ mich ins Weblog-Land Die
englische Firma Tesserae Ltd (Trademark: E-Learning Centre) hat auf ihrer...
by pfm (01.05.04, 16:34)
![]() |